KFS

KFS – Kollegium zur Förderung der Schießsporttechnik

Bogenschießen – mehr als nur ein Sport

Wusstest du, dass Bogenschießen laut einer amerikanischen Studie nach Golf als zweitkomplexeste Sportart der Welt gilt? Kein Wunder – dieser faszinierende Sport fordert Körper und Geist gleichermaßen: Konzentration, Körperbeherrschung, Gleichmut und mentale Stärke sind der Schlüssel zum Erfolg.

Unsere Philosophie

Im Mittelpunkt unseres Trainings steht nicht nur der sportliche Erfolg auf Turnieren – sondern vor allem die Entwicklung einer sauberen, harmonischen Schießtechnik. Es geht um den Weg, nicht nur das Ziel.

Diese Philosophie hat tiefe Wurzeln im asiatischen Kampfsport: Schritt für Schritt lernen, verinnerlichen, anwenden. Genau so arbeiten auch wir im KFS-System – strukturiert, nachhaltig und mit einem klaren Fortschrittsplan.

Das KFS-Prüfungssystem

Wie in anderen Budō-Disziplinen bieten auch wir ein Prüfungssystem an, das dich motiviert und dir deinen Fortschritt sichtbar macht. Vom Einstieg bis zur Meisterklasse begleiten wir dich auf deinem persönlichen Weg im Bogensport.

In der Meisterklasse trennen sich dann die Wege:

  • Der eine Pfad führt in den Leistungssport,
  • der andere in die Ausbildung zum Trainer.

Beide Rollen – Schütze wie Coach – sind für unsere Gemeinschaft und Philosophie gleichermaßen wichtig.

Unser Ziel:
Ein kontinuierlicher, fundierter Aufbau technischer Fertigkeiten – begleitet von innerer Ruhe, Zielstrebigkeit und Freude am Schießen.

Weitere Infos unter: KFS-Bogensport

Ansprechpartner

Ann-Kathrin Reisener und Anne Kern Tel.: 015734704946 (Ann-Kathrin Reisener)