Training

Trainingsangebot im Sommer

In den Monaten April bis September wird auf unserem Vereinsgelände trainiert.

Trainingsstunden

JUGEND

Das Jugendtraining richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Das Training findet fortlaufend statt, eine konstante Teilnahme wird gewünscht.

  • Donnerstags      von 17.00 – 18.30 Uhr (Start: 20.04)

Trainer: Lothar Mischke und Ann-Kathrin Reisener

Für die Teilnahme wird einmalig die Einverständniserklärung - Trainingsteilnahme KuJ eines Erziehungsberechtigten benötigt.

Bei Interesse kann sich entweder bei einem Schnupperkurs angemeldet oder unter jugendwart@rovers-bogensport.de Kontakt aufgenommen werden.

ERWACHSENE

Das Erwachsenentraining richtet sich an alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahren. Das Training findet fortlaufend statt, eine konstante Teilnahme wird gewünscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Montags            von 18.00 – 20.00 Uhr
  • Freitags              von 18.00 – 20.00 Uhr

Trainer: Monika Jöcker (DOSB – Übungsleiter B)

ERWACHSENE (Freies Training)

Um darüber hinaus eine möglichst große Individualität beim Training erwachsener Vereinsmitglieder zu gewährleisten, gilt folgende Regelung: Aktive Vereinsmitglieder, die erfahrene Schützen sind und zur Aufsichtsführung durch ein Mitglied des Vorstandes ermächtigt wurden (Geländefreigabe), können das Gelände jederzeit unter Einhaltung der Schieß- und Platzordnung nutzen. D.h. sie dürfen auf einer Schießbahn schießen, ohne selbst beaufsichtigt zu werden, wenn sichergestellt ist, dass sie allein auf dieser Schießbahn sind. Aktive Vereinsmitglieder die noch unerfahrene Schützen sind, dürfen nur unter Aufsicht eines erfahrenen und zur Aufsichtsführung ermächtigten Schützen schießen. Es steht ihnen dabei frei, sich den offenen Trainingsangeboten oder den Trainingszeiten für Jugendliche oder Erwachsene anzuschließen oder sich individuell mit aufsichtsführenden Schützen zu verabreden. Auskunft über offene Trainingsangebote gibt der Sportwart (sportwart@rovers-bogensport.de).

Zur Aufsichtsführung ermächtigt sind derzeit alle Vorstandsmitglieder sowie alle volljährigen Schützinnen und Schützen, die entweder vom Vorstand ernannt wurden oder die mindestens einmal erfolgreich an einer Bezirksmeisterschaft beim DSB teilgenommen haben. Die Aufsichtspflicht gilt nur für das Training von und mit Vereinsmitgliedern der Rovers Bogenschützen Hiltrup. Vereinsfremde müssen sich beim Vorstand melden. Ein Mitglied, welches zur Aufsichtspflicht ermächtigt wurde, darf keine vereinsfremden Gastschützen ohne Anmeldung beim Vorstand mit zum Training ins Gelände nehmen!

Interessenten am Bogensport können sich entweder bei einem Schnupperkurs anmelden oder als Zuschauer an einem der Trainingstage auf dem Platz vorbei schauen.

Das Vereinsgelände:

Trainingskurse

Blankbogen – Kurs

Neben den Grundlagen im Bereich Blankbogen werden auch Inhalte für ambitionierte Schützen vermittelt. Ein Kurs geht jeweils über einen Zeitraum von 3 Monaten, eine konsequente Teilnahme wird erwartet.

Kurse:

  • 01. April 2021 – 30. Juni 2021
  • 01. Juli 2021 – 30. September 2021

Kurseinheiten: 12

Kurstag: Mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr

Kosten: 30€

Mindestteilnehmerzahl: 6

Trainer: Anne Kern (DOSB – Übungsleiter C)

Anmeldung via Mail an sportwart@rovers-bogensport.de

Recurvebogen mit Visier – Kurs

Neben den Grundlagen im Bereich Recurvebogen mit Visier und Blankbogen werden auch Inhalte für ambitionierte Schützen vermittelt. Eine konsequente Teilnahme wird erwartet.

Kurse

  • April – September
  • Oktober – März (siehe Winter Training Halle)

Kurseinheiten: monatlich

Kurstag: Donnerstags, 18:00 – 19:30 Uhr (Sommer)

Kosten: 10€ / Monat

Mindestteilnehmerzahl: 6

Trainer: Melanie Voß (DOSB – Trainer C)

Anmeldung via Mail an sportwart@rovers-bogensport.de

Trainingsangebot im Winter

Für die Wintermonate (Oktober bis März) stehen uns eine Hallen mit festen Trainingszeiten zur Verfügung. Das Gelände ist im Winter natürlich auch offen und kann von den Schützen jederzeit genutzt werden.

Trainingsstunden

JUGEND

  • Sonntags* von 16:00 – 17:00 Uhr
    (Halle der Grundschule Berg Fidel)

Trainer: Lothar Mischke, Ann-Kathrin Reisener, Julius Ritter

Für die Teilnahme wird einmalig die Einverständniserklärung - Trainingsteilnahme KuJ eines Erziehungsberechtigten benötigt.

ERWACHSENE (Anfänger)

  • Sonntags* von 14:00 – 16:00 Uhr 
    (Halle der Grundschule Berg Fidel)

Trainer: Monika Jöcker (DOSB – Übungsleiter B)

* Am 1. Sonntag eines Monats finden in der Regel unsere Schnupperkurse statt, das Training fällt dann aus.

ERWACHSENE (Trainingsgruppe)

  • Sonntags von 12:00 – 13:30 Uhr (Anne Kern) 
    (Halle der Grundschule Berg Fidel)
  • Sonntags von 17:00 – 18:00 Uhr (Melanie Voß) 
  • (Halle der Grundschule Berg Fidel)

Trainer: Anne Kern (DOSB – Übungsleiter C) und Melanie Voß (DOSB – Trainer C)

ERWACHSENE (Freies Training)

  • Montags von 20:30 – 22:00 Uhr
    (Halle der Grundschule Berg Fidel)
  • Sonntags von 18:00 -22:00 Uhr
    (Halle der Grundschule Berg Fidel)

Halle der Grundschule Berg Fidel (Hogenbergstraße 160):

Hinweis: Bei der Halle Berg Fidel handelt es sich nicht um die große 3-fach Halle. Die Halle der Grundschule Berg Fidel liegt 650m Süd-Westlich an der Hogenbergstraße 160! Da es sich um eine städtische Einrichtung handelt, steht diese Halle nicht in den Schulferien zur Verfügung!